Duscharmatur wechseln: Erfahren Sie hier, wann es Zeit wird und wie es richtig geht
Eine funktionierende Duscharmatur im Bad ist entscheidend für den Komfort – sei es für eine entspannte Dusche am Morgen oder eine schnelle Abkühlung nach einem langen Tag. Funktionalität ist da ein entscheidender Faktor. Doch auch wenn die Duscharmatur nicht mehr vom Design passt, lohnt es sich, die Armatur zu wechseln.
Wie merkt man, dass ein Wechsel der Duscharmatur nötig ist? Und was ist bei der Installation der neuen Armatur zu beachten? In unserem Beitrag führen wir Sie in wenigen Schritten durch den Prozess – von der Demontage bis zur Montage der neuen Duscharmatur.
Wann sollte man die Duscharmatur wechseln?
Wenn aus dem Duschkopf nur noch wenig Wasser kommt, das Thermostat nicht mehr zuverlässig reagiert oder sich Kalkablagerungen gebildet haben, ist es Zeit für eine neue Duscharmatur. Weitere Anzeichen für einen Austausch der Duscharmatur sind:
-
Verschleißerscheinungen und Verkalkungen
-
Tropfende Armatur und poröse Dichtungen der Armatur
-
Unregelmäßige Temperaturregelung trotz Warmwasserregler
-
Starke sichtbare Verkalkungen durch kalkhaltiges Wasser
Wer in Regionen mit kalkhaltigem Wasser lebt, kennt das Problem: Auch hochwertige Modelle zeigen nach einigen Jahren Abnutzungserscheinungen durch den Kalk, das ist nicht zu vermeiden, außer man besitzt einen Wasserfilter. Im Zuge einer Badmodernisierung wird die Armatur natürlich häufig auch aus kosmetischen Gründen gewechselt – weil sie schlichtweg nicht mehr zum Design passt.
Typische Probleme bei alten Armaturen
Veraltete Modelle oder Duscharmaturen aus vergangenen Jahrzehnten sind oft nicht mehr zeitgemäß – weder optisch noch technisch. Wenn Sie Ihre Duscharmatur wechseln wollen, lohnt sich der Blick auf moderne Alternativen. Die neuen Anschlüsse für Duscharmaturen sind in der Regel genormt, was die Arbeit deutlich erleichtert.
So funktioniert der Austausch der Armatur
Mit etwas handwerklichem Geschick und unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie die Duscharmatur wechseln – ganz ohne Profi. So gehen Sie vor:
-
Erster Schritt: Wasserzufuhr abstellen – meist in der Nähe des Wasserzählers
-
Alte Duscharmatur demontieren – mit Maulschlüssel oder einer Armaturenzange
-
Gewinde des S-Bogens reinigen und ggf. Rohr mit einer Rundbürste säubern
-
Dichtmaterial wie Teflonband oder Hanf verwenden – anschließend eine Strähne aus dem Hanfzopf wickeln und ggf. mit Fermit auf dem Hanf abdichten.
-
Neue Duscharmatur montieren – achten Sie darauf, dass die Wandanschlussbögen (S-Bögen) gleich tief in die Wand geschraubt sind, damit die neue Duscharmatur in Waage ist, die neue Armatur sollte sich nicht verkanten!
-
Funktion prüfen – und fertig!
Die neuen Modelle lassen sich dicht an der Wand anbringen. Wichtig ist, dass Sie die alten S-Bögen mit einer Rohrzange korrekt ausrichten, sodass die beiden S-Bögen in Waage sind. Die meisten Hersteller, darunter auch Grohe, setzen auf eine freundliche Bauweise, die eine unkomplizierte Nachrüstung ermöglicht.
Herausforderungen beim Wechsel der Duscharmatur
Auch wenn der Austausch der alten Armatur grundsätzlich machbar ist, gibt es typische Stolperfallen:
-
Festsitzende oder verkalkte S-Bögen
-
Nicht passende oder falsch montierte Dichtungen
-
Alte Gewinde, die ersetzt oder nachgedichtet werden müssen
Bei Unsicherheit oder fehlendem Werkzeug hilft ein Fachmann. Wir von Jens in der Strodt sind Ihr Ansprechpartner in Düsseldorf und Umgebung.
Fachmann gesucht? Wir sind für Sie da.
Wenn Sie Ihre neue Duscharmatur montieren oder auch gleich Ihr Badezimmer komplett sanieren möchten und Unterstützung benötigen, sind wir für Sie da. Ob im Bad mit kompletter Sanierung oder auch nur der Tausch einer Armatur im Bad oder der Küche, wir kümmern uns um den fachgerechten Austausch, wenn Sie Hilfe benötigen!
Unser Team begleitet Sie gerne – sei es bei der Auswahl der richtigen Duscharmatur, der Vorbereitung der Anschlüsse oder der Montage der neuen Duscharmatur oder bei einer kompletten Sanierung Ihres Badezimmers.
Jetzt Termin vereinbaren und die Duscharmatur im Bad ohne Probleme mit uns als Fachmann austauschen lassen.
Duscharmatur Tausch mit einer Komplettsanierung kombinieren
Sie können die Kacheln von Oma nicht mehr sehen? Dann lassen Sie uns doch gerne über eine professionelle Badmodernisierung sprechen. Sprechen Sie uns dazu gerne an – lassen Sie uns gemeinsam Ihr Traumbad umsetzen!
Das könnte Ihnen auch gefallen
20. Juni 2025
Sanitärinstallation – Darauf sollten Sie achten
28. Mai 2025
Wasserdruck erhöhen: Ursachen und Lösungen
28. April 2025