Poolbau – Alles, was Sie über den Bau eines Pools wissen müssen
Der Poolbau ist für viele Hausbesitzer der Traum, sich einen persönlichen Swimmingpool im Garten zu schaffen. Ob als Gartenpool, eigenes Indoor Schwimmbad oder edler Edelstahlpool – der Bau eines Pools ist ein großartiges Projekt, das allerdings auch viel Planung und Vorbereitung erfordert. Wir zeigen Ihnen, wie der Poolbau zum vollen Erfolg wird und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, damit Ihr Traum vom eigenen Pool Realität wird.
Vorbereitung und Planung
Bevor Sie sich dazu entscheiden, Ihren Traum vom eigenen Pool in die Tat umzusetzen, sollten Sie sich bewusst machen, dass die Kosten für den Poolbau von verschiedenen Faktoren abhängen. Zu diesen gehören die Größe des Swimmingpools, die Ausstattung und die gewählte Technik. Ob Sie einen Fertigpool oder einen individuell angefertigten Edelstahlpool bevorzugen – die Kosten für das Schwimmbecken können stark variieren. Grundsätzlich sind Edelstahlpools und maßgeschneiderte Betonpools teurer als Standardlösungen wie GFK-Pools.
Beim Pool fallen nicht nur die Kosten für das Becken selbst an, sondern auch zusätzliche Kosten wie die Bodenplatte, der Aushub der Baugrube, die Installation der Pooltechnik sowie die Inbetriebnahme und eine mögliche Abdeckung oder Überdachung. Auch die Poolpflege sollte von Anfang an in die Planung einbezogen werden, um lange Freude an Ihrem neuen Traumpool zu haben.
Wahl des Pooltyps und Kostenfaktoren
Bei der Entscheidung, welchen Pool Sie bauen lassen möchten, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Die Poolgröße ist einer der entscheidenden Punkte, da die Kosten für den Pool je nach Größe stark variieren können. Ein größerer Pool erfordert mehr Material und eine aufwendigere Technik. Auch die Form, ob rund oder rechteckig, und die Wahl der Materialien beeinflussen den Preis.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ausstattung. Zusätzliche Features wie Wärmepumpen, Poolbeheizung, Poolbeleuchtung oder eine Poolüberdachung erhöhen die Kosten rund um den Poolbau. Diese Extras können jedoch den Komfort und die Nutzungsmöglichkeiten Ihres Pools erheblich steigern, besonders wenn Sie den Pool im Garten auch außerhalb der Badesaison nutzen möchten.
Bau des Pools – Vom Aushub bis zur Inbetriebnahme
Der Poolbau beginnt mit dem Aushub und der Erstellung der Baugrube, die für die Fundamentplatte und die Poolstruktur benötigt wird. Die Bodenplatte bildet die Basis für den Pool, auf der alle weiteren Teile montiert werden. Bei einem Fertigpool ist dieser Schritt in der Regel schneller erledigt als beim Bau eines Pools mit individuell angefertigten Komponenten.
Sobald der Poolkörper fertiggestellt ist, werden die Pumpen, Wärmepumpen und andere Pooltechnik wie Inverter oder Systemsteinbecken installiert. Je nach Größe und Ausstattungswunsch können die Kosten für die Technik stark variieren, da leistungsstärkere Systeme und energieeffizientere Poolwärmepumpen teurer sind.
Kostenfaktoren beim Poolbau
Die Kosten rund um den Poolbau hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Eine grobe Schätzung für die Pool Kosten beginnt bei ca. 5.000 €, kann aber je nach Größe und Ausstattung schnell auf 10.000 € und mehr steigen. Besonders hochwertige Pools wie Edelstahlpools oder Infinity-Pools erhöhen die Kosten für einen Pool erheblich. Hinzu kommen weitere Kosten, wie die Poolabdeckung, zusätzliche Pumpen und die Poolpflege.
Die Kosten können sich ebenfalls durch die Verfügbarkeit von Bauunternehmen und durch zusätzliche Kosten wie den Anschluss an die Kanalisation oder die Notwendigkeit von Verkehrssicherungspflichten erhöhen. Wenn Sie einen Fertigpool kaufen, sind die Kosten im Allgemeinen niedriger, da die Installation schneller geht und weniger maßgeschneiderte Arbeit erforderlich ist.
Pflege und Wartung des Pools
Ein Swimmingpool im Garten benötigt regelmäßige Pflege, um den Wert und die Funktionalität zu erhalten. Poolbesitzer sollten daher auch die Unterhaltskosten und die Poolpflege langfristig kalkulieren. Dies umfasst das Reinigen der Pooltechnik, die Pflege der Poolabdeckung sowie die regelmäßige Kontrolle und Pflege der Wasserqualität.
Die Badesaison kann verlängert werden, wenn Sie zusätzliche Poolheizungen und eine Poolüberdachung installieren lassen. Dadurch können Sie die Nutzung des Gartenpools auch bei kühleren Außentemperaturen maximieren.
Poolbau von Experten
Wenn Sie einen Pool bauen lassen möchten, ist es wichtig, einen erfahrenen Poolbauer zu beauftragen, der alle Aspekte des Poolbaus professionell umsetzt. Ein qualifizierter Poolbauer sorgt dafür, dass Ihr Traumpool zuverlässig und mit langlebigen Materialien gebaut wird. Wir bei Jens in der Strodt haben langjährige Expertise im Bereich des Poolbaus und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Unser engagiertes und erfahrenes Team hilft Ihnen dabei, Ihre Vorstellungen vom Traumpool zu verwirklichen – damit Ihr Pool Ihnen und Ihrer Familie über viele Jahre hinweg Freude bereitet. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich kostenlos zu Ihren Möglichkeiten beraten. Zusammen setzen wir Ihren Traumpool in die Realität um!
Das könnte Ihnen auch gefallen
20. Februar 2025
Fußbodenheizung verlegen lassen
29. Januar 2025
Badsanierung Kosten – damit müssen Sie rechnen
20. Januar 2025